Göttingische Gelehrte Anzeigen

Göttingische Gelehrte Anzeigen
Gọ̈ttingische Gelehrte Anzeigen,
 
wissenschaftliche Rezensionszeitschrift, gegründet 1739 (zweimal wöchentlich) als Göttingensche Zeitungen von gelehrten Sachen; seit 1753 als Göttingensche Anzeigen von gelehrten Sachen Organ der von A. von Haller 1752 gegründeten wissenschaftlichen Gesellschaft der Universität; seit 1802 mit dem heutigen Titel. Die Göttingischen Gelehrten Anzeigen wurden 1944 eingestellt und 1953 im 207. Jahrgang neu gegründet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Göttingische gelehrte Anzeigen — Göttingische gelehrte Anzeigen, die älteste der bestehenden literarisch kritischen Zeitschriften Deutschlands, gegründet 1739 besonders durch Bemühung der Göttinger »Königlichen Sozietät der Wissenschaften« (s. Göttingen), unter deren Aussicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Göttingische Gelehrte Anzeigen — Göttingischen Gelehrten Anzeigen Beschreibung deutsche Rezensions und Literaturzeitschrift Erstausgabe 1739 …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-August-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Georgia Augusta — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Olms-Weidmann — Die Weidmannsche Buchhandlung wurde 1680 in Frankfurt am Main von Moritz Georg Weidmann (1658 1693) gegründet und 1682 nach Leipzig verlegt. Sie besteht heute mit dem Verlag Georg Olms (ansässig in Hildesheim), spezialisiert auf wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Göttingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Göttingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Weidmannsche Verlagsbuchhandlung — Die Weidmannsche Buchhandlung wurde 1680 in Frankfurt am Main von Moritz Georg Weidmann (1658 1693) gegründet und 1682 nach Leipzig verlegt. Sie besteht heute mit dem Verlag Georg Olms (ansässig in Hildesheim), spezialisiert auf wissenschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin; vollständiger Name Enno [auch: Emmo] Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz… …   Deutsch Wikipedia

  • AOAT — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält Links auf Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. In der Wikipedia sollten nach Möglichkeit diese nur im Fachgebiet bekannten Abkürzungen nicht verwendet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”